Königstag in den Niederlanden; es lebe Oranje

Wir stehen vor dem Hauptbahnhof in Amsterdam und blicken über ein Meer von Menschenköpfen. Orange ist die vorherrschende Farbe, die Leute tragen T-Shirts, Kleider, Hüte und Girlanden in dieser Farbe. Langsam lassen wir uns durch die Menge treiben, Musik dröhnt aus vielen Boxen, ausgelassen tanzen und feiern die Niederländer an diesem sonnigen Tag. Was ist der Anlass zu diesem gigantischen Fest? 1889 wurde der Tag erstmals am 31. August als Prinzessinnentag gefeiert, anlässlich des Geburtstages von Prinzessin Wilhelmina. Zwei Jahre später wird der Tag als Königinnentag gefeiert, da die Krone auf sie überging. Da der Königinnentag damals zugleich der letzte Tag der Schulferien war, entwickelte er sich auch für einen Festtag für Kinder. Die nächste Königin, Juliane, hatte am 30. April Geburtstag. Der Königinnentag wird als Frühlingsfest mit Umzügen und Strassenfesten gefeiert. Die spätere Königin, Beatrix, feiert ihren Geburtstag im Januar. Deshal...