Ausflüge in Nova Scotia
![]() |
in der historischen Altstadt von Lunenburg, der ältesten Deutschen Siedlung in NS |
![]() |
der Schiffsbau nahm eine zentrale Rolle ein |
![]() |
Dreimasterkunst |
![]() |
der elegante Zweimaster im Hafen von Lunenburg |
![]() |
das ehemalige Schulhaus in Lunenburg |
![]() |
Flugzeugabsturz Swissair 111 Halifax |
![]() |
Gedenkstätte Walesback bei Peggy's Cove |
![]() |
Gedenkstätte mit sämtlichen Namen der Absturzopfer in Bayswater |
![]() |
Der berühmte Leuchtturm von Peggy's Cove |
![]() |
Halifax, die Hauptstadt von NS ist sehr grün |
![]() |
von hier bis in die Altstadt sind es lediglich 800 Meter |
![]() |
Die McKay Brücke verbindet Dartmouth mit Halifax |
![]() |
Halifax einst und jetzt |
![]() |
Halifax Waterfront, die Flaniermeile der Hauptstädter |
![]() |
der richtige Zweck für jedes Fahrrad? |
![]() |
Diese 4 Proklamationen haben wir im Museum der Immigration am Pier 21 fotographiert. |
![]() |
lesenswert und informativ |
![]() |
Unser Ausflug auf die Inseln Tancook startet in Chester mit der Fähre |
![]() |
Hafeneinfahrt |
![]() |
Auf der Insel werden die mitgeführten Güter für die Inselbewohner mit dem Kran abgeladen |
![]() |
Das Ehepaar holt ihre Baumaterialien ab |
![]() |
auf dem Weg in den Hafen |
![]() |
mit dem Traumauto der Insel - ohne Nummer, wie alle Fahrzeuge der Insel |
![]() |
auf der Insel gelten eigene Regeln.... |
![]() |
auf der Rossfarm, einem Freilichtmuseum |
![]() |
die klevere Garbensense |
![]() |
ein altes Spritzfass |
![]() | |
der Fassbinder an der Arbeit. Die Artikel werden im Museum verkauft |
![]() |
der Holzschnitzer stellt Löffel her |
![]() |
beim Heuen nach alter Väter Sitte |
![]() |
die auf dem Hof produzierte Schafwolle wird verarbeitet |
![]() |
Ebbe in Halls Harbour (Fundy Bay) |
![]() |
Der Gezeitenwechsel ist alle 12 Stunden. Die Höhendifferenz zwischen Ebbe und Flut liegt bei rund 12 Metern, gigantisch! |
![]() |
Blick auf das Cape Split |
![]() |
nach dem 6 1/2 Kilometer Marsch sind wir auf der Felsnase von Cape Split angelangt. |
![]() |
die Gezeitenströmung ist enorm und beträgt rund 13 km/h |
![]() |
eindrücklich und gefährlich |
Da kann doch die Seele nicht anders, als W E I T werden.
AntwortenLöschen