Mongolische Impressionen
![]() |
blühende Edelweiss in der Nähe vom Flughafen in Ulaan Bataar |
![]() |
vor dem Eingang zum Khustayn (Hustai) Park |
![]() |
Übernachtungsplatz auf dem Weg nach Rashaant |
![]() |
ein typisches Strassendorf auf dem Weg nach Kharkhorin |
![]() |
ausgetrockneter Seegrund Tarnay Gol |
![]() |
Blick auf Kharkhorin |
![]() |
Beginn vom Orkhon Valley |
![]() |
weites Tal |
![]() |
wo sich der Fluss ausbreitet und in grossen Schleifen durchzieht |
![]() |
karge Weiden, diesmal ohne Herden... |
![]() |
ein kleiner See bei Ogli Nuur, die Pferde nehmen ein kühlendes Bad |
![]() |
Die Viehunterstände sind im Gelände integriert, das Heu wird auf dem Dach gelagert |
![]() |
"Steppenautobahn" vor Battsengel |
![]() |
Blick auf den Fluss Tamir |
![]() |
unser Übernachtungsplatz am Tapir |
![]() |
mit bombastischem Sonnenuntergang |
![]() |
vor der Durchfahrt durch den Tamir prüft Robi die Tiefe des Wassers und erkundet den Weg |
![]() |
immer ein bisschen mulmig, die Flussdurchquerungen |
![]() |
das gri-gri ist auch ein Schiff!!!!! Im Norden der Mongolei führten die Flüsse reichlich Wasser |
![]() |
Brückenkunst bei Battsengel |
![]() |
Die Piste bei Bayan Uul |
![]() |
die ersten Lärchenwälder nach Tsetserleg |
![]() |
ein Übernachtungsplatz für uns allein! |
![]() |
Warum sind wohl so viele Lärchen abgestorben? |
![]() |
"Raststätte" die farbenfrohen Häuser sind alles Restaurants und Cafés für die Durchreisenden |
![]() |
die Chuluut Schlucht |
![]() |
mit imposanten Steilwänden wir hörten den Fluss deutlich rauschen... |
![]() |
am Ende der Schlucht |
![]() |
im Khorgo Terkhiin Tsagaan Nuur National Park |
![]() |
Blick vom Vulkan Khorgo Richtung See Tsagaan Nuur |
![]() |
das Lavafeld, 7000 Jahre nach den Ausbruch des Vulkans mit Lärchen bewachsen Die Lärchen gedeihen, weil die Tiere auf den scharfkantigen Lavasteinen nicht gehen können |
![]() |
Der Vulkankegel Khorgo |
![]() |
Steinfrosch, gleich springt er ins Wasser.. |
![]() |
unser Weg |
![]() |
Handwerkskunst aus Holz |
![]() |
ausgetrockneter Seegrund |
![]() |
auf 2580 MüM vor Ikh Uul, noch immer sind die Hügel mit Lärchen bewachsen |
![]() |
drei Pannenfahrzeuge auf der Piste, alle drei sind am "schrauben" |
![]() |
hübsche Steppenstimmung |
![]() |
Natur Kunst am Wegrand Richtung Telmen |
![]() |
Blick auf Telmen |
![]() |
jeder sucht sich seinen Weg.... |
![]() |
nach Telmen entdecken wir dieses "Tal der Könige" von Mongolien. Viele Reste von Gräbern sind in der Steppe verstreut. Auf den Stelen sind teilweise die Gravuren noch gut sichtbar |
![]() |
hübsches Muster |
![]() |
am Wiesenbach vor Tsagaan Khairkhan |
![]() |
nach Altai in 2830MüM |
![]() |
karge Berglandschaft |
![]() |
Biger red Yabar, die roten Felsen bei Biger |
![]() |
wunderschöne Farbkombinationen und Strukturen |
![]() |
der Wiesenbach vor den roten Felsen |
![]() |
gewaltige Schneeberge im Dunst, sie erreichen eine Höhe von 3765MüM |
![]() |
riesige Bergketten begleiten unseren Weg durch die Gobi Altai |
![]() |
riesige Herde nach Chandmani |
![]() |
Wüstenschiffe unterwegs |
![]() |
Übernachtungsplatz auf über 2000MüM mit toller Aussicht in die Schneeberge. Die Temperaturen sind Nachts unter 0° gefallen |
![]() |
Die Aussicht nach Süden |
![]() |
hier im südlichen Teil der Mongolei führt die Piste öfters durch ausgetrocknete Seen und Flussbetten |
![]() |
eine Landschaft wie ein Bild! |
![]() |
weite Wüste nach Bayangobi |
![]() |
Auch eine Eigenheit der Gobi: Die Pisten führen öfters durch die Flussbetten über die Pässe, wir nennen sie "Flusspässe" |
![]() |
der mongolische "Veloweg" abseits der Piste! Die Motorrad- Spur! |
![]() |
bewohnte Felsenlandschaft auf über 2000MüM |
![]() |
Flusspassstrasse |
![]() |
vom Wind gestaltete Steinskulpturen |
![]() |
Flussbettautobahn in der Südgobi |
![]() |
wo ist hier der Passübergang? |
![]() |
Die Passhöhe von 1863MüM erreichen wir über dieses Flussbett |
![]() |
wir durchqueren das erste Dünenfeld in der Südgobi kein Problem für unseren Toyota! |
![]() |
der Wind spielt mit dem Sand |
![]() |
Dünenimpression |
![]() |
aufgegebener Brunnen |
![]() |
Berglandschaft zwischen den Ebenen bei Sevrei |
![]() |
ein kleiner Teil der grossen Düne Khongoryn Els von Süden her gesehen |
![]() |
Im Morgenlicht |
![]() |
"Schlagrahm" |
![]() |
der Weg führt mitten durch die Düne auf dem ausgetrockneten Seegrund |
![]() |
der mehrere Kilometer mit weichem Sand gefüllt ist |
![]() |
mitten in der Düne |
![]() |
tiefes Sandmeer |
![]() |
nach der Durchfahrt, ohne einzusenden, darf das gri-gri ausruhen... |
![]() |
wunderschön geschwungen |
![]() |
Dünenwanderung |
![]() |
auf dem Weg zum Yoliin Am Canyon, der Geierschlucht |
![]() |
ein gepflegtes Gehöft in der kargen Weite, die grosse Herde weidet frei in den Hügeln |
![]() |
der Nachbar, 5km entfernt... |
![]() |
Blick Richtung Geierschlucht |
![]() |
Flussbettweg |
![]() |
In der Geierschlucht, Geier haben wir nicht gesehen |
![]() |
aber die Schlucht ist imposant! |
![]() |
nach rund 2000km Piste erreichen wir nach Dalandzadgad die Teerstrasse für 300km |
![]() |
wieder auf der Piste durch die Zentralgobi |
![]() |
karge Landschaft und doch grosse Herden |
![]() |
die Ostgobi sieht in diesem Abschnitt wie ein riesiges Lavafeld aus |
![]() |
Pferde beim Futter suchen |
![]() |
Fahrt durch den Seegrund |
![]() |
Übernachtungsplatz nach Saikhandulaan |
![]() |
Rally- Feeling! |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen